- Yogaübung
- Yo|ga|übung, Jogaübung, die:einzelne Übung des Yoga:mit einfachen -en beginnen.
* * *
Yo|ga|übung, die: einzelne Übung des Yoga: mit einfachen -en beginnen.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Yogaübung — D✓Yo|ga|übung, Jo|ga|übung … Die deutsche Rechtschreibung
Glossar hinduistischer Begriffe — Dieses Glossar hinduistischer Begriffe umfasst die wichtigsten Begriffe, Schriften und Gottheiten des Hinduismus. Die Sprache ist von wenigen Ausnahmen abgesehen Sanskrit. Diese Begriffe werden auch in den modernen indischen Sprachen verwendet.… … Deutsch Wikipedia
Joga — Beispiel: Yogaübung in der Gruppe Yoga bzw. Joga ist eine indische philosophische Lehre, die eine Reihe geistiger und körperlicher Übungen wie Yama, Niyama, Asanas, Pranayama, Pratyahara, Kriyas, Meditation und/oder Askese umfasst. Der Begriff… … Deutsch Wikipedia
Kinemantra — Meditierender Buddha: linke Hand zum Himmel, rechte Hand zur Erde geöffnet: Symbol für „die Mitte“. Meditation (lateinisch meditatio = „zur Mitte ausrichten“ von lateinisch medius = „die Mitte“; auch in der Bedeutung „das Nachdenken über“) ist… … Deutsch Wikipedia
Kinemantra Meditation — Meditierender Buddha: linke Hand zum Himmel, rechte Hand zur Erde geöffnet: Symbol für „die Mitte“. Meditation (lateinisch meditatio = „zur Mitte ausrichten“ von lateinisch medius = „die Mitte“; auch in der Bedeutung „das Nachdenken über“) ist… … Deutsch Wikipedia
Kopfstand — Shirsasana Kopfstand Kopfstand kann sowohl eine Turn als auch eine Yogaübung bezeichnen. Bei der Turnübung liegt der Kopf auf dem Boden auf, der Körper wird senkrecht nach oben gestreckt und die Hände dienen als seitliche Stütze. Bei der… … Deutsch Wikipedia
Meditativ — Meditierender Buddha: linke Hand zum Himmel, rechte Hand zur Erde geöffnet: Symbol für „die Mitte“. Meditation (lateinisch meditatio = „zur Mitte ausrichten“ von lateinisch medius = „die Mitte“; auch in der Bedeutung „das Nachdenken über“) ist… … Deutsch Wikipedia
Meditieren — Meditierender Buddha: linke Hand zum Himmel, rechte Hand zur Erde geöffnet: Symbol für „die Mitte“. Meditation (lateinisch meditatio = „zur Mitte ausrichten“ von lateinisch medius = „die Mitte“; auch in der Bedeutung „das Nachdenken über“) ist… … Deutsch Wikipedia
Shirshasana — Shirsasana Kopfstand Kopfstand kann sowohl eine Turn als auch eine Yogaübung bezeichnen. Bei der Turnübung liegt der Kopf auf dem Boden auf, der Körper wird senkrecht nach oben gestreckt und die Hände dienen als seitliche Stütze. Bei der… … Deutsch Wikipedia
Yoga-Bewegung — Beispiel: Yogaübung in der Gruppe Yoga bzw. Joga ist eine indische philosophische Lehre, die eine Reihe geistiger und körperlicher Übungen wie Yama, Niyama, Asanas, Pranayama, Pratyahara, Kriyas, Meditation und/oder Askese umfasst. Der Begriff… … Deutsch Wikipedia